Skip to main content





Montag bis Freitag 14 bis 18 Uhr geöffnet

Der Kindertreff Botnang ist ein kostenloser Treffpunkt für alle
6- bis 12-Jährigen. Kinder haben die Möglichkeit, ohne Anmeldung an unseren Aktivitäten teilzunehmen und sich mit Freunden zu treffen. Bei uns finden sie neue Hobbys und lernen in einem freien, kreativen Rahmen fürs Leben. Wir freuen uns auf euch!







  Aktuelles

Ein Flyer der Veranstaltung.

Trickfilm-Kino

24.6. + 25.6.25 von 14-17 Uhr
26.6. von 14-16 Uhr
Trickfilme selber machen 24.6. + 25.6.25 von 14-17 Uhr | 26.6. von 14-16 Uhr In diesen drei Tagen dreht sich alles um das experimentelle Erstellen kleiner Trickfilmclips in Stop Motion Studio. Die Software bietet einen intuitiven Start um das kreative Arbeiten an der Trcikfilmbox auszuprobieren. Am Donnerstag 26.6. werden die fertigen Filme ab 17 Uhr im Bürgerhaussaal vorgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos, bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
Ein Flyer der Veranstaltung.

Mittelalter-Markt

2.7.-4.7.25 immer von 14-18 Uhr

Handwerk, Bogenschießen, Stockbrotgrillen und vieles mehr! Zum 950-jährigen Jubiläum Botnangs bauen wir eine mittelalterliche Zeltstadt auf. In bunten Ritterzelten gibt es ein vieleseitiges Programm für Kinder, das von kleinen handwerklichen Angeboten, Wettbewerben im Bogen- und Armbrustschießen und kulinarischen Leckereien reicht. Ein besonderes Highlight werden die Vorführungen des "Die Bremer Stadtmusikanten" und " "Dornröschen" des Puppentheater Tredeschin sein. Eintritt frei.

Ein Flyer der Veranstaltung.

Bremer Stadtmusikanten

Donnerstag, den 3.7.2025 2 Vorstellungen um 14 Uhr und um 16 Uhr
Der Bürgermeister von Bremen lädt alle Musikanten ein, in seiner schönen Stadt ein Konzert zu geben. Da machen sich Esel, Hund, Katze und der bunte Hahn mit ihren Instrumenten auf den Weg und müssen so manche schwierige Situation meistern. "Etwas besseres als den Tod findest du überall" ist dabei ihr Motto. Ein komödiantisches Märchenspiel mit Handpuppen aus der Werkstatt von Lydie Vanhoutte. Die Spieler sind Lydie Vanhoutte und Michael Kunze. Das Orchester wird vom Publikum übernommen. Eintritt Frei
Ein Flyer der Veranstaltung.

Dornröschen

Freitag, den 4.7.2025 2 Vorstellungen um 14 Uhr und um 16 Uhr
Ein Theaterspiel mit zauberhaften Figuren und wandlungsfähigen SchauspielerInnen Ein Königspaar wünscht sich so sehr ein Kind, aber es will keines kommen. Als die Königin weinend am Brunnen sitzt bringt ihr ein Frosch die frohe Botschaft, dass sie ein Mädchen erwarten darf. Das Glück der Königin wird unerwartet gestört durch eine geheimnisvolle Fee, die aus Zorn, weil sie nicht zur Taufe eingeladen wurde, dem Kinde Böses will. Gerade noch kann der Fluch der Fee ...
Eintritt frei

  Spielen

In unserem „Offenen Bereich“ (Offene Arbeit: ohne Anmeldung, für jeden zugänglich) kann montags bis donnerstags zwischen 14 und 18 Uhr frei gespielt werden. Im Kindertreff gibt es eine große Auswahl an Spielen, Bastelmaterialien, Kapplasteinen und vieles mehr.


  Werkstatt

Die Kindertreffwerkstatt bietet die Schwerpunkte Keramik, Textiles Arbeiten, Malerei, Druck und vieles mehr. Die Programmpunkte finden sie im Faltblättchen, das ihre Kinder in der Schule ausgeteilt bekommen. Dienstags wird getont, mittwochs genäht und donnerstags findet die Kreativwerkstatt mit wechselnden Techniken statt.

  • Bunte Collage aus Papier mit gemaltem Gesicht und runden, farbigen Flächen auf grünem Tisch.
  • Filzarbeit – Kind gestaltet eine kleine Schildkröte aus bunter Wolle.
  • Basteltisch mit bemalten Pappscheiben, Fäden, Stiften und Bastelmaterialien.
  • Kind malt auf einer Leinwand einen bunten Vogel, daneben ein Becher mit Farbe und Pinsel.
  • Aus einem Stein geformter Fisch mit gezeichneter Schwanzflosse – Kunstprojekt im Jugendtreff.
  • Handwerk: Kind formt und bemalt einen kleinen Tongefäßbecher mit Herzmotiv.
  • Zwei Personen halten gefilzte Vögel aus Wolle in den Händen, die sich mit den Schnäbeln berühren.
  • Kind malt mit Pinsel auf Stoff – kreatives Malprojekt im Jugendtreff.

    Nähkurse

    Unser Nähkurse für Kinder finden einmal im Monat statt. Weitere Informationen bekommen sie im Kindertreff Botnang.


      Schule

    Mittagsbetreuung

    Die Mittagsbetreuung ist ein verlässliches Betreuungsangebot für Schulkinder der Halbtagsklassen. Für die Teilnahme ist eine halbjährliche Anmeldung nötig. Einzelne Wochentage können kostenpflichtig gebucht werden. Die Betreuungszeiten sind von Schulende bis 15 Uhr, wir bieten ein warmes, selbst gekochtes Mittagsessen und Hausaufgabenbetreuung an. Im Anschluß können die Kinder an den regulären Aktivitäten (Werkstatt, Spielen) des Kindertreffs teilnehmen.

    Klassenbesuche

    Fast jede Schulkasse der beiden örtlichen Grundschulen besucht den Kindertreff um gemeinsam mit uns in der Werkstatt zu werkeln. Dabei verwenden wir viel Energie auf die ersten Klassen und bieten den sogenannten „Werkstattführerschein“ an. In 6 Terminen lernen die Kinder dabei viele verschieden handwerkliche Tätigkeiten kennen. Aber auch die älteren Schüler kommen bei Einzelterminen auf ihre Kosten.


      Ferien

    Ferienbetreuung

    In den kleinen Schulferien bieten wir im Rahmen der „Verlässlichen Grundschule“ Ferienbetreuung an. Die Betreuungszeiten sind zwischen 8 und 14 Uhr und können für das gesamte Schuljahr gegen einen kleinen Teilnehmerbeitrag gebucht werden. Für 2,50€ am Tag gibt es auch in den Ferien ein Warmes Mittagessen. Auf dem Programm stehen vielfältige Bastelangebote und Ausflüge.

    Herbstferien |  28.10. – 31.10.2024
    Weihnachtsferien | bieten wir dieses Jahr nicht an
    Faschingsferien | 03.03. - 07.03.2025
    Osterferien 1 | 14.04. - 17.04.2025
    Osterferien 2 | 22.04. - 25.04.2025
    Pfingsferien 2 |< 16.06. - 20.06.2025

    Sommerferienfreizeit - tauberinsel

    Für Kids im Alter von 10-14 Jahren

    MO. 04.08. - FR. 08.08. 2025

    Die DLRG-Insel in Werbach, umrahmt von der Tauber, haben wir ganz für uns alleine. Es hat massig Platz zum Zelten, Ballspielen, Basteln, Schnitzen, Grillen und Baden im Fluss. Unter anderem wollen wir eine eintägige Kanutour machen und ins Schwimmbad gehen. Übernachten werden wir in eigenen Zelten direkt am Fluss. Nach einem selbstgekochten oder gegrillten Abendessen lassen wir den Tag am Lagerfeuer ausklingen. Team: Marina und Thomas Campanella

    Also, auf was wartet Ihr noch? Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kids begrenzt.
    Leistungen: Fahrt mit Kleinbussen, Unterkunft, Verpflegung, 1 Tag Kanutour, alle Eintritte und Ausflüge, Betreuung, Versicherungen.
    Kosten: 190.- Euro

    Anmelden und dabei sein, wir freuen uns auf euch!


      Termine

    Aktuelle Veranstaltungen

    Herbst-Flohmarkt

    Mi, 26. Oktober 2022
    Kommt alle zu unserem großen jährliche Herbst-Flohmarkt in die Schleyerhalle

    Kindertreff-Chor

    Fr, 14. November 2022
    Kommt alle zu unserem großen jährliche Herbst-Flohmarkt in die Schleyerhalle

    Kindertreff-Party

    Mi, 11. Dezember 2022
    Kommt alle zu unserem großen jährliche Herbst-Flohmarkt in die Schleyerhalle

    Sommer-Pause

    Mi, 23. Dezember 2022
    Kommt alle zu unserem großen jährliche Herbst-Flohmarkt in die Schleyerhalle

      Das Team

    Wir freuen uns auf Euch!

    Alberto Company

    Hausleitung

    Thomas Campanella

    Jugend- und Heimerzieher

    Simone Leister

    Kunsttherapeutin

    Franziska Zinn

    Auszubildende zur Jugend- und Heimerzieherin

    Amelie Rauh

    Bundesfreiwilligendienst

    Natalia Gonzales Prieto

    Bundesfreiwilligendienst

      Kontakt

    Kommen sie vorbei.

    Kontaktieren sie uns.

    Hier kommt dein Name rein
    Gib hier deine Mailadresse ein
    Schreibe eine Nachricht

    Griegstraße 18, 70195 Stuttgartt

      0711 - 692623

     info [at] kindertreff.net

     @kindertreffbotnang

    Der Kindertreff Botnang ist eine Einrichtung derstjg-Logo in weißer Farbe mit schwarzem Rand